In Christus
Den Begriff kennen viele Christen, weil sie Jahrelang in
ihren Frei-Kirchlichen Gemeinden geschult ,
oder es ihnen in den „besseren“ Bibelübersetzungen bei
genauem lesen, aufgefallen ist.
Aber wenn dem wirklich so ist, warum erklärt man sich zum
Christen?
Warum sagt man nicht, daß man Christus in sich hat, die
Hoffnung auf die Herrlichkeit,
·
oder das man ein Kind Gottes ist, oder
·
das man
aus Gott gezeugt ist, oder
·
aus Gott
geboren, oder
·
das man
Eins ist mit dem Vater und dem Sohn Jesus Christus und dem heiligen
Geist(Christi Geist)?
Wär schon gut, wenn ich
unterscheide, ob ich die Hefe im Teig schon habe, oder diese noch außen ist.
Ob die Hefe schon den Teig
aufgangen ließ,
ob sie sich verbunden hat
mit der Gesamtmasse.
Christus in mir
Ich in Christus
Aus Gott gezeugt
Aus Gott geboren
In Einheit
?
weil man fast nichts davon hat? Außer die Begrifflichkeit?und die 1000 Ideen der sog. Pastoren und Verkündiger, die uns dies in tollste Farben schildern, aber nicht wirklich gesandt sind, uns die Wahrheit des Geistes Gottes zu sagen, denn dann wäre man sofort da, was die Wahrheit spricht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen